Neues Vermarktungsmandat: Mall of Switzerland

Zürich, 17. November 2016 / Medienmitteilung SPG Intercity Zurich AG

Im Herbst 2017 öffnet mit der Mall of Switzerland das zweitgrösste Einkaufs- und Freizeit-Center der Schweiz. Nun wurde die SPG Intercity Zurich AG mit der Vermietung der Retailflächen beauftragt.

Die Mall of Switzerland im luzernischen Ebikon ist ein Prestigeobjekt: Auf insgesamt 65‘000 Quadratmeter Mietfläche verteilen sich Shops, Gastronomiebetriebe und Freizeit-Dienstleister. Attraktionen wie das Indoor Surfing von Jochen Schweizer und ein 12-Saal-Multiplex-Kino mit der grössten IMAX-Leinwand der Schweiz machen die Mall of Switzerland zu einem überregionalen Anziehungspunkt. Über 150 Shops und Gastronomiebetriebe werden im Herbst 2017 ihre Tore öffnen – von kleinen Anbietern aus der Region bis zu Flagship-Stores internationaler Marken. Auch Pop-up-Stores sind vorgesehen. Die Mall liegt zentral zwischen Luzern und Zug und ist für ÖV und Privatverkehr bestens erschlossen. Kapitalgeber ist die Tamweelview European Holdings SA, eine auf langfristige Immobilienanlagen spezialisierte Tochtergesellschaft der Abu Dhabi Investment Authority (ADIA).

Für die Vermietung der verbleibenden Retailflächen hat der Projektentwickler FREO Switzerland AG nun zusätzlich die SPG Intercity Zurich AG beauftragt. Sie bildet zusammen mit den bestehenden Vermarktern CBRE und FREO ein starkes Vermarktungsteam. „Als Schweizer Unternehmen, das mit Cushman & Wakefield seit 15 Jahren Zugriff auf ein hervorragendes internationales Netzwerk hat, sind wir für dieses Mandat bestens gerüstet“, sagt Gabriela Brandenberg, bei SPG Intercity Zurich AG verantwortlich für Retail Services in der deutschsprachigen Schweiz. Die Herausforderung sei, einen spannenden Mietermix zu erzielen: „Die Anforderungen sind klar: Gefragt ist eine gute Durchmischung von in der Schweiz bereits bekannten Anbietern und Neulingen, internationalen Marken sowie lokalen Betrieben.“ Die Retailflächen in der Mall tragen diesem Wunsch nach einem bunten Angebotsmix Rechnung: So befindet sich in der zweiten Etage die Flaniermeile „La Strada“ mit kleinen Ladenflächen. Die ausgeklügelte Architektur mit „Jumping Facades“ sorgt für eine einladende, behagliche Atmosphäre innerhalb der Mall. Der grosszügige Ebisquare im Zentrum des Komplexes dient als Treffpunkt und Event-Location. „Wir sind stolz, die Co-Vermarktung für dieses schweizweit einzigartige
Pionierprojekt übernehmen zu dürfen“, sagt Robert Hauri, CEO und Mitinhaber von SPG Intercity Zurich AG. Er ist überzeugt, dass die SPG Intercity Zurich AG einen wertvollen Beitrag zum Projekterfolg leisten wird. Weitere

Informationen: www.mallofswitzerland.ch

SPG Intercity Zurich AG

SPG Intercity Zurich AG ist ein Tochterunternehmen der Intercity Group. Die Intercity Group ist ein unabhängiges Immobiliendienstleistungsunternehmen mit Gruppengesellschaften in Zürich, Luzern, Bern, Basel, St. Gallen, Olten und Zug. SPG Intercity Zurich AG ist seit dem Jahr 1993 Allianzpartner von Cushman & Wakefield, dem zweitgrössten Immobiliendienstleistungsunternehmen weltweit.

Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Robert Hauri FRICS
CEO SPG Intercity Zurich AG
044 388 58 48 / 079 430 34 02
robert.hauri@spgintercity.ch

Gabriela Brandenberg
Head Retail Services
SPG Intercity Zurich AG
079 946 64 01
gabriela.brandenberg@spgintercity.ch

Weitere News zum Thema

Entwicklungsareal in Rheinfelden vermittelt

Im Auftrag der privaten Eigentümerschaft konnte die SPGI Zurich AG ein rund 11'000 m2 grosses Areal im aargauischen Rheinfelden veräussern.
Zum Artikel

Bürogebäude im Zürcher Leutschenbach-Quartier vermittelt

Im Auftrag des Pharma-Unternehmens Pfizer hat die SPGI Zurich AG die Transaktion einer Liegenschaft an der Schärenmoosstrasse 99 abgewickelt. UTOREM hat das Objekt für eine Mandantin erworben.
Zum Artikel

Begriffe rund um Mieten und Renditen

Bei Immobilien-Kennzahlen werden häufig Äpfel mit Birnen verglichen – Dr. Martin Greiner sortiert daher in Teil 1 einer Doppelfolge von SPGInsights ein paar wichtige Begriffe rund um Mieten und Renditen.
Zum Artikel