Wir schaffen Klarheit

Wir bewerten Ihre Einzelobjekte oder ganze Immobilienportfolios

Unabhängige Immobilienbewertung

Unsere Bewertungsspezialisten kennen sich mit sämtlichen Nutzungsarten aus und liefern Ihnen mit professionellen Bewertungen (Einzelliegenschaften und Immobilienportfolios) wertvolle Entscheidungshilfen für die fundierte Beurteilung der verschiedenen Handlungsoptionen. Aufgrund der täglichen Interaktionen in den Flächen- und Transaktionsmärkten sowie dem kontinuierlichen Austausch mit unseren lokalen und globalen Experten sind wir immer nahe am Markt und lassen dieses Wissen gezielt in unsere Bewertungen einfliessen. So garantieren wir jederzeit eine aktuelle und unabhängige Bewertung über alle Immobilienarten hinweg.

 

Übersicht Bewertungsmethoden

Quelle: Eigene Darstellung

 

Dienstleistungen

Am Anfang jeder Bewertung steht die sorgfältige Analyse der Ausgangslage. Unsere Annahmen und Ergebnisse fassen wir in einem klar strukturierten, transparenten und nachvollziehbaren Bewertungsbericht zusammen.

  • Dienstleistungen Bewertung Einzelobjekt

    Die Erstellung eines unabhängigen Bewertungsgutachtens besteht aus folgenden Teilschritten:

    • Besichtigung der Liegenschaft
    • Analyse der Makro- und Mikrolage sowie des relevanten Immobilienmarktes
    • Analyse der rechtlichen Situation (Grundbuch, Baurecht, Mietrecht etc.)
    • Einschätzung der Marktmiete unter Berücksichtigung der Lage- und Objektqualität sowie der Nutzungsart
    • Grobzustandsanalyse zur Identifikation von allfälligem Unterhaltsstau oder Baumängeln
    • Analyse und Einschätzung der Betriebs-, Instandhaltungs- und Instandsetzungskosten
    • Festlegung des Diskontierungssatzes
    • Erstellung einer Fotodokumentation
    • Verfassen des Bewertungsberichts

    Von uns erstellte Immobilienbewertungen richten sich nach den Grundsätzen der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS). Grundsätzlich bewerten wir nach den folgenden Methoden:

    • Discounted Cashflowmethode
    • Ertragswertmethode
    • Vergleichswertmethode
    • Hedonische Bewertungsmethode
  • Dienstleistungen Portfoliobewertung

    Wir erstellen als unabhängiger Schätzungsexperte Fair-Value-Gutachten für grossvolumige Immobilienportfolios. Zudem sind wir für viele Kunden auch der langfristige Partner für periodische Jahresbewertungen.

    Die Erstellung von unabhängigen Bewertungsgutachten für Immobilienportfolios besteht aus folgenden Teilschritten:

    • Besichtigung der Liegenschaften
    • Analyse der Makro- und Mikrolagen sowie des relevanten Immobilienmärkte
    • Analyse der rechtlichen Situation pro Liegenschaft (Grundbuch, Baurecht, Mietrecht etc.)
    • Einschätzung der Marktmieten unter Berücksichtigung der Lage- und Objektqualitäten sowie der Nutzungsarten
    • Grobzustandsanalyse zur Identifikation von allfälligen Unterhaltsstaus oder Baumängeln
    • Analyse und Einschätzung der Betriebs-, Instandhaltungs- und Instandsetzungskosten
    • Festlegung der Diskontierungssätze
    • Erstellung von Fotodokumentationen
    • Verfassen des Portfolioberichts

    Von uns erstellte Portfoliobewertungen richten sich nach den Grundsätzen der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS). Grundsätzlich bewerten wir nach den folgenden Methoden:

    • Discounted Cashflowmethode
    • Ertragswertmethode
    • Vergleichswertmethode
    • Hedonische Bewertungsmethode

Sie wünschen eine persönliche Beratung?

Dr. Martin Greiner, FRICS CFA
Head Investment Advisory
Tel. +41 44 388 58 52 martin.greiner@spgizh.ch

Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns gerne bei Ihnen:

    Wie möchten Sie kontaktiert werden?


    Ihre Kontaktdaten und Interessen





     




    Mit dem Klick auf «Bitte kontaktieren Sie mich» akzeptieren Sie unsere
    Datenschutzrichtlinien.

    Sie möchten Retail- oder Officeflächen vermieten?

    Wenn Sie ein Objekt aus Ihrem Portfolio vermieten möchten, ist SPGI Ihr Ansprechpartner für eine erfolgreiche Vermietung.

     

     

    Office & Retail anbieten

    Das Neuste von SPGI

    Entwicklungsareal in Rheinfelden vermittelt

    Im Auftrag der privaten Eigentümerschaft konnte die SPGI Zurich AG ein rund 11'000 m2 grosses Areal im aargauischen Rheinfelden veräussern.
    Zum Artikel

    Bürogebäude im Zürcher Leutschenbach-Quartier vermittelt

    Im Auftrag des Pharma-Unternehmens Pfizer hat die SPGI Zurich AG die Transaktion einer Liegenschaft an der Schärenmoosstrasse 99 abgewickelt. UTOREM hat das Objekt für eine Mandantin erworben.
    Zum Artikel

    «Wir verfolgen unsere Mehrmarkenstrategie seit vielen Jahren konsequent»

    Moneycab führte ein Interview mit Robert Hauri, CEO/Co-Owner der SPGI Zurich und CEO der Intercity Group.
    Zum Artikel